Stimmgerät

Begonnen von daughterofthebeast, 08. Jan 2011, 14:12:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 4.902 Aufrufe)

daughterofthebeast

Hi Leute!
Wisst ihr, ob man auch beim Media Markt ein chromatisches Stimmgerät bekommt?

UliS

#1
Vermutlich eher nicht, da der Blödmarkt(1) wohl selten  Zubehör zum aktiven Musikmachen verkauft.
Meist haben die nur Sachen zum passiven Musikkonsum. Gleiches gilt für den Geizmarkt(2).

Aber die Musikläden, Versandshops und Ebay sind voll mit Stimmgeräten.
Ich habe dieses hier
http://cgi.ebay.de/Stimmgerat-Geige-Gitarren-Bass-Tuner-Taktmesser-3in1-/280609499891?pt=Gitarren&hash=item4155a12af3
für 1 Euro (+ 7,90 Euro Versand aus Hongkong) bei Ebay erstanden und es
tut seinen Dienst recht ordentlich.

1) Ich bin doch nicht blöd 2) Geiz ist geil

Jutta

Ich hab mir von Thomann diese hier! gekauft, kostet 6,90 Euro und funktioniert einwandfrei. Kannst die Uke in C, D stimmen oder als chromatisches Stimmgerät verwenden. Mir gefällts, weil es handlich und klein ist und gut in die Ukulelentasche passt.

LG Jutta

Scrabby

Ich fahre schon einige Zeit mit der Thomann-Hausmarke Harley Benton MT100 ganz gut.

daughterofthebeast

Ham se halt echt net... Diese Looser...
Dann werd ich wohl online bestellen!
Danke euch für die Anregungen!

Lg
Sabina

messier31

Wie wärs mit einem Stimmprogramm fuers Handy?
Ich benutze zb GuitarTuner für Android. Funktioniert an meinem Galaxy S ausgezeichnet.

Kay

Falls du in Nürnberg warst, der Conrad hätte welche gehabt ;)

Palmin

#7
Habe auch grade ueberlegt mir ein MT100 zuzulegen, leider liefert Thomann erst ab 25 Euro Mindestbestellwert... Mag irgendjemand mitbestellen?

Gruß,
    Bernd

Bigtwin

Ich habe ein Stimmgerät der Marke\"Firestone\".Habe ich beim Kauf der Uke gleich beim Händler mitgekauft.
Chromatisch,geeignet auch für Gitarre,Bass und Violine.Kostet 15,90€.
www.gewamusic.com.

Henk

Zitat von: JuttaIch hab mir von Thomann diese hier! gekauft, kostet 6,90 Euro und funktioniert einwandfrei.
Ja, das habe ich auch! Was ich an dem Teil extrem stylisch finde, ist die zweifarbige Anzeige: Wenn der Ton stimmt, ändert sie sich von weiß zu grün.  

Als ich das erste mal bei einem Clubtreffen war, hatte ich noch ein Stimmgerät mit Mikro. Das Stimmen übers Mikro ist aber kaum möglich, wenn eine ganze Ukulelenspielermeute anfängt loszuklampfen. Deswegen kommt mir jetzt für Ukulelen nichts anderes als ein Cliptuner ins Haus. Bei Kalimbas und Zauberharfen siehts schon wieder anders aus.

PS: Wenn man bei Thomann nicht auf den Mindesbestellwert kommt, besorgt man sich eben noch die passende Ukulele zum Stimmgerät.  ;)

Orgetorix

#10
ich benutze dieses Stimmgerät und bin sehr zufriden damit. Ich kann die Ukulele Stimmen auch wen zwanzig leute um mich herum Ukulele spielen und ich meine eigene Ukulele gar nicht höre. Zudem funktioniert es auch super mit meiner rein elektrischen silent Ukulele. Der Ton wird auch recht lange angezeigt, man muss also nicht dauernd die Saite anschlagen.

Edit: achja, es ist auch über den 25€ Mindestbestellwert bei Thomann ;)

scrabble

Gibt`s denn einen stinknormalen Clip-Tuner nicht in jedem Geschäft für Musikinstrumente um die Ecke ?
Die Tuner funktionieren doch wohl alle gut - sind nicht teuer ; jeder Musiker braucht sie...
Wenn du ein Geschäft in erreichbarer Nähe hast : spar dir das Porto! ;)

wwelti

Habe ich eigentlich schon einmal in diesem Thread gesagt, daß ich immer noch keinen Tuner habe? Ich hatte nur einmal kurz einen, testweise... ich fand das Ding ungenau und nervig. Weiterverkauft, glücklich ohne Tuner... :mrgreen:

scrabble

ach Wilfried...
nicht alle Sterblichen haben deine Gabe - und deinen Titel ( oberster Intonator!) !
...für alle anderen ist ein Cliptuner jedoch seeehr hilfreich!
 :)

gerald

Wenn ich das richtig sehe, hat Hans keinen Mindestbestellwert. Allerdings ist meine Meinung trotzdem die gleiche wie die von Scrabble. Entweder muss man sowieso noch Saiten oder irgendetwas bestellen, was im lokalen Handel schwierig zu bekommen ist oder man spart sich lieber den Versand und geht in den lokalen Handel.

D.h. gleich Saiten und ähnlichen Kleinkram (und vielleicht sogar ein zweites Stimmgerät, dann hat man gleich Ersatz) mitbestellen.

@Palmin, wenn Du wirklich aus Bremen kommst, gibt es einige Musikgeschäfte, in denen Du einen chromatischen Cliptuner bekommen müsstest; im Zweifel gibt es eine Filiale von Musik-Produktiv (5 Min Fußweg vom Bahnhof) und eine Filiale von Conrad.