Bildungsurlaub und Ukulelespiel

Begonnen von Shantyman, 08. Sep 2012, 13:15:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 4.236 Aufrufe)

Shantyman

Moin,

nach dem Bildungsurlaubsgesetz hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungsurlaub (BU). Der Anspruch kann auch für Angebote außerhalb des eigenen Bundesland geltend gemacht werden.
Achtung: Nicht jeder Bildungsurlaub wird von allen Bundesländern anerkannt, von daher: vorher schlau machen!

Wer es denn  geschafft hat, den BU zu realisieren, darf sich auf einen tollen BU in Bremen freuen und natürlich an der lebendigen Bremer Uke-Szene (es ist immer was los) teilnehmen.

Im zeitigen Frühjahr des nächsten Jahres wird es wieder einen BU geben (rechtzeitig anmelden!).

Hier das Angebot: https://www.vhs-bremen.de/Live/ilink/BusinessPages/Public/CourseDetails.aspx
(Siehe Kursnr.: 75-400-M )

Mit bestem Gruß
Shantyman

Malama

Super!

Habe mich vor ein paar Tagen zum 1. Bildungsurlaub meines Lebens angemeldet - ein Spanischkurs....und es hat gar nicht weh getan ;)

Den in Bremen würde ich sehr gern buchen...finde aber nur den  Kurs in diesem Jahr auf der Seite..hm..wann ist er , wo finde ich ihn?

Shantyman

#2
Oh, Pardon!

Irgendwie war die Verlinkung nicht richtig.
So müsste es gehen: https://www.vhs-bremen.de/Live/ilink/BusinessPages/Public/CourseDetails.aspx

Gruß
Shantyman

Irgendwie haut das mit der direkten Verlinkung auf das Angebot nicht hin. Hier nun noch mal die Details:

Musikalische Früherziehung und Musikpädagogik mit Kindern und Jugendlichen
Der Einsatz der Ukulele im Elementarbereich, Schule, Hort und Jugendarbeit
Kursnr.: 75-400-M
Bildungsurlaub
Gebühren: € 180 (€ 120)
in Klammern ermäßigter Preis
   
Seminarinhalt:
Der Bildungsurlaub richtet sich an Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen, Eltern und Interessierte, die mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der Musikpädagogik arbeiten oder an der Vermittlung von altersadäquaten Musikkenntnissen für Jugendliche und junge Menschen interessiert sind. Musiktheoretisches Wissen oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Erwartet wird die Bereitschaft ein Saiteninstrument (Ukulele) zu erlernen und gemeinschaftlich zu singen. Es werden internetbasierte Lernmethoden eingesetzt. Im begrenzten Umfang können Leihukulelen gestellt werden. Der Kurs wird von erfahrenen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit und der elementaren musikalischen Früherziehung geleitet.

Termine:
22. Okt. - 26. Okt. 2012 (5x, 30 UStd) Mo - Fr, 09.00 - 14.00 Uhr

Ort:
Treffpunkt - Vereinsheim \"Sportklause\", Vegesacker Straße 84a, 28217 Bremen

Kursleitung:
Olaf Emig, Hartmut Emig

Malama

Danke Shantyman!

Wenn Du weißt, wann der Kurs 2013 ist, sag doch bitte Bescheid!

Bis Sa. denn!!