Lanikai Monkeypod

Begonnen von messier31, 09. Jul 2011, 12:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.494 Aufrufe)

messier31

Hallo,

ich hab zwar beiläufig schonmal danach gefragt, aber leider keine Antwort erhalten. Hat jemand die Lanikai Monkeypod Tenor schonmal angespielt? Vorallem der Vergleich zur Kala Acacia würde mich interessieren.

Gruß, Thomas

-Jens-

Sieht interessant aus, Pickup wäre ein klarer Vorteil. Gibt es Lanikai-Teil überhaupt schon in Europa?

messier31

#2
Hab ich noch in keinen Shop bei uns gesehen. Mir würde es ein Bekannter mitbringen. Lieber wär mir eigentlich die Kala Acacia, aber die ist überall ausverkauft...

-Jens-

#3
Hm, ich hab zwar so ein Teil, aber kann dir leider nicht helfen. Sollte ich die Kala jemals loswerden wollen, wäre sie gar schon versprochen ;)

P.S. Hab mich gerade durch die Soundsamples geklickt, die es so gibt. Hm, mäßige Aufnahmen oder etwas dünner Sound nach meinem Geschmack. Aber sieht gut aus :)

messier31

#4
Ja ich find auch auf den wenigen Videos die es gibt, klingt sie etwas stumpf. Aussehen tut sie wirklich klasse und der Pickup soll auch zu den besseren gehören, aber ich hätt jetzt gern mal für länger was :p

Deine Kala scheint wirklich einzigartig in der Preisklasse zu sein, so heißbegehrt wie die ist. Würde dir sonst noch eine Alternative einfallen, maximal bis 500$?
Pono scheint auch nicht so schlecht zu sein, aber wenn dann möcht ich die Acacia Serie (die scheint es noch nirgends zu geben). Ich steh einfach auf das Koa-artige Holz :)

jazzjaponique

#5
Hab grad gestern ne Lanikai Koa Ukulele angespielt, die ein Freund beim Harry im Leleland gekauft hat und die klang verdammt gut und sah auch super aus. Weiss nicht genau welche es war, hatte ein helles binding, vielleicht diese hier:

http://www.lanikai-ukulelen.de/ckt.html?&tx_jppageteaser_pi1[backId]=6926

-Jens-

Ich gehe davon aus, daß es hier eher um Ukulelen mit geschlitzter Kopfplatte geht. Da kenn ich sonst nur noch eine Mainland mit verkorkstem Kopf, Lanikai soll welche bringen, ansonsten meist nur Custom in einer Region weit jenseits der $500. In der Hinsicht ist die Kala Acacia ziemlich einzigartig, und klingt zudem auch nicht so schlecht.

messier31

#7
Zitat von: jazzjaponiqueHab grad gestern ne Lanikai Koa Ukulele angespielt, die ein Freund beim Harry im Leleland gekauft hat und die klang verdammt gut und sah auch super aus. Weiss nicht genau welche es war, hatte ein helles binding, vielleicht diese hier:

http://www.lanikai-ukulelen.de/ckt.html?&tx_jppageteaser_pi1[backId]=6926

War das Vollholz, oder Laminat? \"Echtes Koa\" für unter 500$, geht das?

Also wenn der Klang so überzeugend ist, kann ich über einen massiven (also nicht geschlitzten) Kopf vielleicht hinwegsehen :D
Laminat will ich aber keines mehr, obwohl ich mit meiner Korala immer noch zufrieden bin, aber massives Holz klingt doch um einiges voller.

jazzjaponique

Der Beschreibung nach hört es sich nach Laminat an, der Klang war wirklich sehr gut. Mußt mal harrycane fragen, der weiss das sicher besser.

messier31

#9
Gibt zu der Curly Koa hier sogar einen Thread http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3062
Aber ist leider Laminat. Auf Vollholz hab ich mich jetzt fixiert. Wenn ich die Ukes vorher probespielen könnte würde sich das vielleicht ändern, aber so bleib ich lieber dabei.

Hm die Pono sind eigentlich wirklich hübsch, aber schon wieder Mahagoni...