The United Kingdom Ukulele Orchestra

Begonnen von christine, 19. Feb 2013, 09:54:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (74 Antworten, 14.451 Aufrufe)

Shantyman

#60
[size=14]Mea culpa, mea maxima culpa[/size].

Ich werde nur noch schweigen.

Shantyman


...was ist denn nun ein Puppenaccount? Antwort kann mir auch per Mail geschickt werden, um endlich den Thread in Würde beerdigen zu können.

Juttalele

Ich wars nicht, ich habe nur einen Puppen-Account.

gerald

#62
Zitat von: FrolicksNabend,
danke, Shantyman, genau darum gings mir: Mal abgesehen von dem ganzen Verwechslungskram zu fragen, kriegen denn die, die aus Versehen beim \"falschen\" Orchester gelandet sind, wenigstens was für ihre Kohle geboten. Meine Antwort ist jedenfalls ganz klar ja.
Und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, kann ich mich jetzt noch richtig aufs UoGB im Juli freuen.
Das entspricht ja auch weitgehend den Aussagen des Managements des TUKUO, z.B. im
Zeitungsartikel der NWZ zum Konzert in Oldenburg.
Zitat von: NWZAuf die Kritik des Uogb-Managements entgegnet Erwin Clausen, Tourveranstalter für Tukuo, dass die Welt groß genug sei für viele Ukulele-Orchester. Er betont: ,,Entweder wollen die Leute eine Show sehen oder eben nicht. Das Publikum trifft am Ende die Entscheidung."

Und es entspricht ja auch genau dem, wie es ansonsten bei anderen angebotenen Waren
und Leistungen mittlerweile üblich ist.
Pferdefleisch anstelle von Rindfleisch in der Tiefkühllasagne? Na, und? Den Leuten schmeckt
die Lasagne und sie werden davon doch genauso satt wie von Rindfleisch.
Und auch auf einer China-Uke mit Gibson auf dem Headstock kann man spielen. Irgendwelche
Töne kommen da auch raus und ich muss ehrlich zugeben, dass ich lediglich zwei Personen
kenne, die glücklich auf einer original Gibson Ukulele spielen, aber sehr viele, die glücklich auf
unterschiedlichsten China-Ukulelen spielen.

Die Leute konnten sich ja entscheiden, sie brauchen weder Lasagne  essen, noch eine
China-Uke mit Gibson-Schriftzug spielen und ein Konzert müssen sie sich ja auch nicht
bis zu Ende anhören.

gerald

Zitat von: FrolicksUnd ich stimme Shantyman auch völlig zu, wir brauchen noch mehr Orchester, d.h., so langsam wird es Zeit, hier auch mal ein \"richtiges\", also nachgemachtes, Ukulelenorchesters in Leben zu rufen. KandidatInen bitte melden! Am liebsten im Raum Rhein-Main/Rhein-Neckar. Mache in Kürze mal nen eigenen Thread dazu.
Alsdann, noch fröhliches Plagiieren. Ich denke, heute könnte mal wieder ne Beatles-Nr dran sein. Oder vielleicht ein Stones-Beatles-Medley, um die Verwechslungsgefahr noch mal darlegen zu können.
Das ist ja mal eine richtig tolle neue Idee und ein kreativer Umgang mit der Geschichte.
Ich glaube, dass sich dieser Idee sogar ziemlich viele anschließen können, die hier das
TUKUO so kritisieren.
Mir persönlich ist das TUKUO sogar ziemlich egal. Ich finde es nur sehr unangemessen, wie
immer wieder Personen unterstellt wird, dass sie prinzipiell etwas gegen weitere Ukulelen-Orchester
hätten, nur weil sie Kritik am TUKUO und insbesondere der Verwechselungsgefahr zum UOGB
äussern.

Das Problem mit der Verwechselungsgefahr kann ich zumindest nachvollziehen, ich habe
bereits gesehen, dass selbst Kartenverkäufer das verwechselt(?) haben. Mittlerweile steht
auch mitunter in Presseberichten, dass in den Konzerten Leute waren, die eigentlich das
UOGB erwartet hätten.

Den immer wieder unterschwellig oder direkt geäusserten Vorwurf, dass die Kritiker prinzipiell
etwas gegen weitere Ukulelenorchester haben hingegen, kann ich nicht nachvollziehen.
Zumal ich einige dieser Menschen, die sich diesen Vorwurf hier gefallen lassen sollen, persönlich
kennengelernt habe, mit einigen in Formationen zusammengespielt habe, die Ukulelen-Orchester
im Namen hatten, einige in unterschiedlichen Formationen anhören durfte, die auch
Ukulelen-Orchester im Namen hatten oder mit denen ich Konzerte von Formationen mit
Ukulele-Orchester im Namen genossen habe.
Es wird einen Grund haben, dass ich mit vielen dieser Leute, die hier das TUKUO kritisieren,
z.B. bereits vor Jahren Konzerte von \"Das endgültige südhessische Ukulelenorchester\" ohne
solche Kritik gehört habe.

Shantyman

So, der Thread, der schon auf dem Weg ins Nirwana war, scheint wieder eröffnet zu sein.
Ich weiß bloß nix mehr, was ich noch dazu schreiben  könnte.

Shantyman

Tuke

Was auch immer geschieht:

Nie dürft ihr so tief sinken,

von dem Kakao, durch den man euch zieht,

auch noch zu trinken!


Erich Kästner

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Hansi

Egal wie lange man in der Schei... rührt, es bleibt immer noch Schei...  :mrgreen:
Onward With Bravery

liederbaer

#67
Ich hab´ne Alternative gefunden. Kennt die jemand?

Auf jeden Fall kann man da den Namen nicht mehr verwechseln (\"The Ooks Of Hazzard\") :mrgreen:  :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=HgpsXURZFo4

pinkpanther

hab mir deine videos angschaut, liederbär, bist du lehrer?  -- also diese zipfelmützenkinder-kombo mit \"es schneit - es schneit\" ist klasse ! So unbefangen wie die möchte man nochmal losklampfen....

liederbaer

Hallo pinkpanther!
Nein, hauptberuflich bin ich kein Lehrer. Seit 25 Jahren bin Erzieher und unterrichte nach einem eineinhalbjährigen Lehrgang zur elementaren Musikerziehung lediglich nebenbei in einer Grundschule. Den Uke-Unterricht habe ich vor etwa 3 Jahren angefangen und habe mittlerweile schon in drei verschiedenen Uke-Gruppen Kids in der 3. Generation.

pinkpanther

hallo shantyman, mir ist noch was eingefallen, was man dazu schreiben könnte, nämlich ein plädoyer für die Kopie ! - ist es nicht so, dass schon der erste steinzeitmensch als er seinen nachbarn gesehen hat, der mit einem stein auf den anderen schlägt, den hammer kopiert? und als das erste auto gabaut wurde, gab es gleich eine kopie. die wohlmöglich besser ist als das original. und ist es nicht so, dass die ganze industriegeschichte und kulturgeschichte ohne kopieren gar nicht funktionieren würde? Natülich ist burger king eine kopie von mac donalds, und lidl eine kopie von aldi. aber sind wir nicht alle froh, dass es konkurrenz gibt? schlimm sind eigentlich nur monopole !!

HEiDi

HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Shantyman

zu pinkpanthers letztem Satz: \"Hoch vom Dach pfeift\'s jede Dohle, brecht die Macht der Monopole\" (Slogan der Linken in den siebzigern des letzten Jahrhunderts).

Plädoyer für die Kopie? Nicht ganz ungefährlich, denke ich mal. Denn dann können ja auch die ganzen Dummbaddels und Ukulelenhasser sich kopieren bzw. kopiert werden. Also bleibt es eine Machtfrage. Und streben wir Ukies die Weltherrschaft an? Ich glaube nicht, da wir eher für Kleinteiligkeit, Transparenz, Vernetzung und Gleichberechtigung stehen, was jeglicher Herrschaftform entgegen steht.

Ähh, wie war noch mal das Thema? Gibt es hier irgendwelche Konzerteintrittskarten zu gewinnen?

Mit solidarischem Gruß
Shantyman

Hansi

Ach shantyman - you are my Hero of the day!

(Ich ukel übrigens grad vorm Fernseher \"we shall overcome...\")

Glück auf und shalom!
 :D
Onward With Bravery

Juttalele

Dauer im Wechsel



        Hielte diesen frühen Segen,

        Ach, nur eine Stunde fest!

        Aber vollen Blütenregen

        Schüttelt schon der laue West.

        Soll ich mich des Grünen freuen,

        Dem ich Schatten erst verdankt?

        Bald wird Sturm auch das zerstreuen,

        Wenn es falb im Herbst geschwankt.

         

        Willst du nach den Früchten greifen,

        Eilig nimm dein Teil davon!

        Diese fangen an zu reifen,

        Und die andern keimen schon;

        Gleich mit jedem Regengusse

        Ändert sich dein holdes Tal,

        Ach, und in demselben Flusse

        Schwimmst du nicht zum Zweitenmal.

         

        Du nun selbst! Was felsenfeste

        Sich vor dir hervorgetan,

        Mauern siehst du, siehst Paläste

        Stets mit andern Augen an.

        Weggeschwunden ist die Lippe,

        Die im Kusse sonst genas,

        Jener Fuß, der an der Klippe

        Sich mit Gemsenfreche maß.

         

        Jene Hand, die gern und milde

        Sich bewegte, wohlzutun,

        Das gegliederte Gebilde,

        Alles ist ein andres nun.

        Und was sich an jener Stelle

        Nun mit deinem Namen nennt,

        Kam herbei wie eine Welle,

        Und so eilt\'s zum Element.

         

        Laß den Anfang mit dem Ende

        Sich in eins zusammenzieh\'n!

        Schneller als die Gegenstände

        Selber dich vorüberflieh\'n.

        Danke, daß die Gunst der Musen

        Unvergängliches verheißt:

        Den Gehalt in deinem Busen

        Und die Form in deinem Geist.


       
Johann Wolfgang von Goethe
(1749-1832)