Saiten Aufziehen

Begonnen von Tingeltangelbab, 11. Jan 2017, 17:15:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.636 Aufrufe)

Tingeltangelbab

Hallo :)
Ich bin neu hier und hoffe im richtigen Thema mit meinem Anliegen zu sein.

Ich habe meinem Freund zu Weihnachten eine Tnor Ukulele geschenkt.
Wir wollten jetzt bessere Saiten drauf ziehen und ich habe festgestellt dass das Ende der Saiten irgrndwie versteckt ist...
Hier die Ukulele: https://www.amazon.de/dp/B01DDHO6S8/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_dp_1

Kann man da überhaupt andere Saiten drauf ziehen? würde mich wundern wenn nicht :D


Frigate

#1
Hallo Tingeltangelbab,

die Saiten gehen scheinbar durch die Decke und müssen über das Schallloch zugeführt werden.

Was spricht gegen die Aquilla Saiten. Die sind doch nicht schlecht.

Gruß
Franz

Tingeltangelbab

Ich spiel zwar schon seit einer gefühlten ewigkeit ukulele aber auskennen tu ich mich nicht wirklich ^^
Dachte dass mitgelieferte saiten in der regel schrott sind :D

Danke für die hilfe! :)

Tuke

"Durch das Schallloch einführen"?
Dafür bräuchte man wohl ein Endoskop...  ::)
Man fädelt die neue Saite von außen durch die Decke,
fummelt das Ende durchs Schalloch, macht den Knoten
am Ende und dann weiter, wie üblich...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Louis0815

Zitat von: Tingeltangelbab am 11. Jan 2017, 18:09:49
Dachte dass mitgelieferte saiten in der regel schrott sind :D
Das kann man so pauschal nicht sagen. Aquila Saiten (erkennbar u.a. am entsprechenden Schild an der Ukulele) sind gerade auf preiswerten Ukulelen meistens eine gute Wahl. Natürlich kann man die auch gegen bspw. ukumele oder Martin Fluorocarbon Saiten tauschen und einen mehr oder weniger veränderten Klang erreichen - ob das Ergebnis aber "besser" oder "schlechter" ist muss man selbst herausfinden, das ist fast immer reine Geschmackssache.
Pauschale Aussagen sind so gut wie unmöglich, jede Saite klingt auf jeder Ukulele anders.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)