Das Resopal-Seminar im Radio (genauere Infos)

Begonnen von Floyd Blue, 03. Mär 2011, 01:48:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.242 Aufrufe)

Floyd Blue

Am Montag, den 07.03.2011 wird ab 23:00 Uhr im Bermuda.Funk eine Stunde über das und mit dem Resopal-Seminar gesendet. Wir erzählen auch einiges über uns als Ukulelen-Band. Die Sendung heißt \"Alles ist möglich\" und beginnt um 22:00 Uhr

Informationen zu Empfang und Streaming gibt es auf der Bermuda.Funk Webseite: http://www.bermudafunk.org/

In Mannheim und Heidelberg kann der Sender terrestrisch empfangen werden wie auch in einigen Kabelnetzen des Rhein-Neckar-Dreiecks. Außerdem wird weltweit Streaming angeboten: http://streaming.fueralle.org:8000/bermudafunk.ogg.m3u

Man benötigt also einen Audio Player, welcher das OGG-Vorbis Format beherrscht (z. B. VLC)

Wiederholt wird die Sendung am Donnerstag, den 10.03.2011 ab 13:00 Uhr und am Samstag, den 12.03.2011 ab 2:00 Uhr.

Eine Sendung über Hawaii-Musik und Ukulelen, wird es damnächst auch noch geben (evtl. schon in der nächsten Woche).

robertschult

High Ralf,

danke für die Info - schau´n hören wir mal . . .

Gruß Robert

Floyd Blue

Danke Robert!

Hier nochmal genauere Infos zu den Sendungen \"Alles ist möglich\" und \"Hawaii\", direkt vom Moderatoren Jürgen Torunsky:

Zitat von: Bermuda.FunkDie zweistündige Sendung \"Alles ist möglich\" - das Resopalseminar kommt jeweils in der zweiten Stunde - läuft dann an folgenden Terminen:
Montag        07.03.2011 von 22:00 bis 00:00 Uhr
Donnerstag  10.03.2011 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Samstag      12.03.2011 von 01:00 bis 03:00 Uhr

und als Austauschsendung bei Querfunk Karlsruhe:

Samstag     26.03.2011 von 14:00 bis 16:00 Uhr


Die andere Sendung \"world.music\" mit dem Hawaii-Musik-Special ist einstündig und läuft dann an folgenden Terminen:
Mittwoch      09.03.2011 von 22:00 bis 23:00 Uhr
Freitag         11.03.2011 von 09:00 bis 10:00 Uhr (nur als Livestream)
Mittwoch      16.03.2011 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag  17.03.2011 von 05:00 bis 06:00 Uhr  (nur als Livestream)
Dienstag      29.03.2011 von 05:00 bis 06:00 Uhr

Leider sind wir, da wir nur über 50 Watt (105,4 MHz) bzw. 100 Watt (89,6 MHz) Sendeleistung  verfügen, je nach Standort und Wetterlage etwas leise bzw. überhaupt nicht zu hören. Wir senden daher nur in Mono! Ein Stereo-Sendersuchlauf z.B. im Autoradio findet uns daher meistens nicht. Das muss manuell eingestellt werden, bzw. auf Mono umgeschaltet werden. Besser zu empfangen sind wir im Kabelnetz bzw. meistens auch im Livestream siehe unten.

Übrigens teilen wir uns die Frequenzen mit dem Campusradio \"radioaktiv\". Also manchmal sind auch die auf diesen Frequenzen zu hören. In diesen Zeiten ist der bermudafunk dann nur als Livestream im Internet zu hören.

Zu hören sind wir:
- terrestrich (also ganz normal über Antenne) im Raum Mannheim/Heidelberg auf den UKW-Frequenzen 89,6 MHz (Mannheim und alle Stadteile von MA die mehr Nördlich liegen bzw. Lampertheim, Bürstadt etc.)
  und 105,4 MHz (Heidelberg und alle Stadteile von MA und Orte, die mehr Richtung Süden bzw. HD liegen)
- oder als Livestream (also über den PC) bei www.bermudafunk.org (bzw. http://streaming.fueralle.org:8000/bermudafunk.ogg). Funktioniert nicht mit dem Windows Media Player aber mit freier Software wie z.B. Winamp, VLC-Player, Quintessential Player.
- oder über Kabel (Wer Kabelfernsehenhat hat theretisch auch die Möglichkeit Kabelradio zu empfangen) in folgenden Orten auf 107,45:
Eberbach, Heidelberg, Hockenheim, Ladenburg, Mannheim, Mosbach, Neckargemünd, Schönau, Schwetzingen, Sinsheim, St. Leon Rot, Walldorf, Weinheim, Wiesloch

der Querfunk Karlsruhe ist zu hören
- terrestrich (also ganz normal über Antenne) im Raum Karlsruhe
- oder als Livestream bei www.querfunk.de

Viel Spaß beim hören!

robertschult

High Ralf,

vielen Dank für die erweiterten Infos - ich habe am Freitag noch einen dienstlichen Termin für diesen Montag Abend bekommen: dauert hoffentlich nicht so lange.  :?

Gruß Robert