Brauche eine neue - Knoten im Hirn

Begonnen von Ukuleyla, 24. Jul 2013, 10:10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (47 Antworten, 5.727 Aufrufe)

Ukuleyla

#15
Zitat von: UkeDudeWo kommst den her, wenn man fragen darf, so grob?  Vielleicht findet dann sich jemand mit ner größeren Sammlung der Dich dann mal, wenn Du wieder auf dem Damm bist, dieselbe bestaunen und anspielen läßt. :D  Auf welches Treffen beziehst Du Dich denn da? :D

Ich komme aus einem kleinen, unbeugsamen Dorf zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim, in der Nähe von Hockenheim. Gestern habe ich zwei Treffen in den Forenterminen gefunden, die anscheinend nächstes Wochenende stattfinden, oder habe ich mich da vertan? Gibt\'s bei mir in der Nähe einen mittelschweren bis schweren UAS-Fall, den ich besuchen könnte? (Hoffentlich ist das nicht ansteckend...)  ;)

@Anke: Super Tipp, danke, das hatte ich mir auch schon überlegt, wusste aber nicht, ob sich das lohnt. Jetzt weiß ich es.  :)

@Ukuwulf: Was für ein klasse Video! El condor pasa von Simon & Garfunkel haben meine Eltern immer gehört, als ich klein war. Als ich fünf war, schenkte mir irgendjemand eine Plastikflöte und ich spielte das dann nach. War also das erste Musikstück, das ich selbst gespielt habe.

UkeDude

Zitat von: UkuleylaIch komme aus einem kleinen, unbeugsamen Dorf zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim, in der Nähe von Hockenheim. Gestern habe ich zwei Treffen in den Forenterminen gefunden, die anscheinend nächstes Wochenende stattfinden, oder habe ich mich da vertan? Gibt\'s bei mir in der Nähe einen mittelschweren bis schweren UAS-Fall, den ich besuchen könnte? (Hoffentlich ist das nicht ansteckend...)  ;)

Da ist ja Mainz nicht all zu weit weg, oder? Da findet am 15.8. ein Treffen statt:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14562

Da werden ein paar Ukulelen am Start sein. :D

Ukuleyla

#17
Habe gerade gesehen, dass dieses Treffen ja nur Mittwoch und Donnerstag stattfindet, ich hatte mich nämlich verlesen und dachte, das geht bis zum Wochenende. Das ginge bei mir. Danke für den Hinweis!

UkeDude

Gern geschehen. Die Möglichkeit des Anspielens der Ukulelen ist in der Regel kein Thema.  Ich werd auch da sein, weiß aber noch nicht welche Ukulelen mich entgültig begleiten werden, da ich aus Bayern mit dem Zug anreisen werde. :D Aber Du kannst die dann gerne mal anspielen, einfach auf die Leute zugehen und fragen: Darf ich mal? :D

Kerrlocher

Hallo Ukuleyla,
hier in Deiner (und meiner) Ecke gibt es einige Ukulelenspieler mit schöner Sammlung. Ich schätze, wenn Du nur 3 davon besuchen könntest kannst Du 40-50 Uken probieren, mir fällt da der eine oder andere ein! ;-) Wenn Du gleich zu Risa fährst hast Du noch größere Auswahl und  kannst ggf. Deinen Fund auch gleich mitnehmen.
LG Peter

Ukuleyla

#20
@Kerrlocher: Echt jetzt? Ich bin hier gar nicht allein auf weiter Flur? Wen kann ich denn da ansprechen? Oder meinst Du, es reicht, zu Risa zu fahren?

@UkeDude: Schade, dass Du mit dem Zug kommst, denn ich könnte mir vorstellen, dass Deine Sammlung nicht zu verachten ist... ;)

Übrigens, wegen des Treffens in Mainz, wie komme ich an das Liederbuch?

Kerrlocher

#21
Du bist nicht allein! (Hat schon Roy Black gesungen)! ;-) Risa ist immer eine Reise wert, einen Showroom mit mehr Auswahl gibt es wohl nicht so oft. Zumindest nicht in der Nähe, Berlin und Regensburg ist weiter! Hab Dir eine PN geschickt.

UkeDude

#22
Zitat von: Ukuleyla@UkeDude: Schade, dass Du mit dem Zug kommst, denn ich könnte mir vorstellen, dass Deine Sammlung nicht zu verachten ist... ;)

Selbst wenn ich mit dem Auto kommen würde, ich fahr nen MINI würde nicht alles reingehen:



 :mrgreen:

Sind schon wieder ein paar Wechsel gewesen, ein paar verkauft und neu dazugekommen... :D

Kenzo

#23
:shock:
Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich derzeit 5 Ukuelelen habe.

@ Ukuleyla
Wenn du bei Risa bist solltest du dir auf jeden Fall die Modelle von Pono ansehen/anhören. Die gibt es jeweils in Mahagoni und Akazie. Das sind zwar nicht die billigsten Ukulelen, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt aber.

- K

Ukuleyla

@UkeDude: Zähle ich da 14 Stück???!!! Wann spielst Du die alle? Hast Du mehr als zwei Arme?  ;) Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass die auch in einen Mini passen, wenn man die Rückbank mitbenutzt. Nur das Ein- und Ausladen würde sich wohl etwas länger hinziehen...

@Kenzo: Danke für den Tipp! Werde ich auf alle Fälle ausprobieren.

UkeDude

Ich spiele sie immer mal wieder abwechselnd. Jede hat seinen eigenen Charme. :D

Ukuleyla

Hauptsache, Du verteilst Deine Liebe und Aufmerksamkeit gerecht, dann sind ja alle artgerecht gehalten.  :)

Ukuleyla

Hallo an alle,

gestern waren wir in Groß-Umstadt und ich bin nicht ohne Ukulele nach Hause gekommen: Es ist die Imua Sopran Vollholz Hawaian Koa geworden. Ich hätte gern ein Foto eingestellt, wusste aber nicht, wie das geht und bin auch in den FAQ und in der Suche nicht fündig geworden. Wenn mir das bitte mal jemand kurz erklären bzw. mir einen Link schicken könnte, wo das erklärt ist, reiche ich das noch nach.

Jedenfalls bin ich echt begeistert, denn sie hat den lauten, vollen Klang wie meine alte, aber gleichzeitig klingt sie viel differenzierter und ist für die klassischen Solo-Sachen, die ich spiele, genauso geeignet wie für die Liedbegleitung. Ich hatte mir schon überlegt, eine für die Liedbegleitung und eine für Solospiel anzuschaffen, weil ich dachte, die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. Doch die Imua kann tatsächlich beides, was mir sehr entgegen kommt, denn ich mag am liebsten nur eine Ukulele spielen.

Ich muss jetzt noch mit den Saiten experimentieren, denn momentan hat sie Nylon drauf und davon bin ich nicht so begeistert. Ich probiere es jetzt einmal mit den Fluorcarbon von Risa und wenn die mir nicht gefallen, sehe ich weiter.

Wir sind auch ganz toll beraten worden. Meine alte Stagg, die bis auf leichte tonale Probleme ein hervorragendes Einsteigerinstrument ist, könnte durch eine kleine \"OP\" verbessert werden, der Steg müsste nur einen Millimeter nach hinten verlegt werden. Sie wurde jedoch heute auch so von meinem Mann \"adoptiert\", der sie sich auf Linkshänderbesaitung umgespannt hat und sofort angefangen hat zu spielen. Er kann schon Am, C, F und G und hat gleich \"Ruby Tuesday\" von den Beatles gespielt.  :D Ist für mich total klasse, denn er hat früher einmal E-Bass gespielt und geht mit der Ukulele sehr innovativ um. Da kann ich sogar technisch noch etwas dazulernen.

Ich wollte mich bei Euch bedanken, Ihr habt mich toll beraten! Mir ist hier viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung entgegengebracht worden. Es war super, in Mainz dabei zu sein und dort so viele Ukulelen zu hören und auch die eine oder andere in die Hand nehmen zu dürfen, und Groß-Umstadt war dann wirklich die Lösung meines Knotens.

Herzliche Grüße,
Barbara

UkeDude

Zitat von: UkuleylaIch hätte gern ein Foto eingestellt, wusste aber nicht, wie das geht und bin auch in den FAQ und in der Suche nicht fündig geworden. Wenn mir das bitte mal jemand kurz erklären bzw. mir einen Link schicken könnte, wo das erklärt ist, reiche ich das noch nach.


http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=88255#post88255

 :mrgreen:

Ukuleyla

Merci vielmals! Das isse:

[/img]