Ewan Dobson - Frischer Fingerstyle-Wind aus Kanada

Begonnen von Ukador, 27. Dez 2009, 23:23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 2.747 Aufrufe)

Ukador

Hi Jungs und Mädels! Ich stelle regelmäßig mehr oder weniger umfangreich Musiker aus aller Welt vor bzw. möchte teilweise einfach nur auf besonders erwähnenswerte Künstler aufmerksam machen. Ich hoffe ich bin in diesem Forenabschnitt richtig!

Kurz vor Ende des Jahres 2009 möchte ich euch auf einen besonders erwähnenswerten Gitarristen aufmerksam machen. Sein Name ist Ewan Dobson und er macht extrem geile Musik :)

Ewan spielt seit seiner Jugend die Gitarre. Begonnen hat wohl alles mit einer E-Gitarre. \"Heavy Metal\" und \"Rock\" waren seine ersten Begleiter. Mit der Zeit kamen dann noch \"Bluegrass\" , \"Canadian Folk\" , \"Techno\" , \"Trance\" , \"Video Game Music\" und \"Fingerstyle Music\" hinzu. Das Produkt aus all diesen Einflüssen ist nun vor kurzem bei Candyrat Records erschienen und trägt den Namen \"Ewan Dobson\". Es beinhaltet 19 packende Songs.

I Know Your Pain
Level 5
Orange
Dancing with Her
6.A.M.
Happy Hardcore
Motion Potion
Jig of the Burning Heart
Paganini\'s Hip
Eurodance
Level 30
Blood and Ice
Time
Korobeiniki (Tetris)
Angela\'s Happy
Through the Roof
Bounce
Jig of the Turnips
Niccolo Paganini - Caprice No 5

Die CD sowie die dazugehörigen Tabs könnt ihr HIER kaufen

Der Mann ist in Kanada schon sowas wie eine Legende. Er hat sowohl auf dem Burlington Rotary Fall Music Festival als auch auf dem Pickering Rotary Music Festival abgeräumt was es abzuräumen gab. Bereits zwei mal durfte er Ontario bei der \"Canadian Music Competiotion ( CMC )\" vertreten und hat beide Male die Auszeichnung als bester Gitarrist erhalten. Zudem wurde er vor kurzem als \"Canadian Fingerstyle Guitar Champion\" ausgezeichnet. Sein wohl größter Erfolg ist der dritte Platz beim 38ten \"International Fingerstyle Guitar Championship\" in Winfield, Kansas.

Aussagekräftiger als \"Auszeichnungen\" ist natürlich die Musik selber also hört euch unbedingt die Stücke an die ich verlinkt habe. Viel Spaß!
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

apfelrockt

Ja, aber hier ist das Ukulelenforum, meinst du das interessiert die Leute?
Persönlich finde ich das ganz nett aber neu und einzigartig ist es aber nicht. Da höre ich doch lieber Leo Kottke oder Doc Watson. Wieso fügst du einen Kauflink ein?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Ukador

#2
Kann/Darf man sich als Ukulelespieler nicht auch für andere Musik interessieren?

Der \"Kauflink\" ist für die Leute denen die Musik gefällt. Ich verdien da keinen Cent dran.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

-Jens-

Natürlich darf man sich als Ukulist für andere Musik interessieren, ich glaub das tut jeder. Bin mir nur nicht sicher, ob das hier auch die richtige Plattform dafür ist. Die Rubrik ist im Prinzip ja richtig; \"was sonst noch so anfällt\". Man muss es ja nicht lesen, wenn es einen nicht interessiert. Ist ja schönes professionelles Geklampfe, aber ich vermisse doch den Bezug zur Ukulele, zur Unprofessionalität.

Floyd Blue

Ist ja ganz nett, was der so spielt. Aber nach 2 Stücken wird\'s langweilig, weil es immer das Gleiche ist.

H a n s

Das hat auf jeden Fall mehr Berechtigung hier gepostet zu werden als z.B. Endlose Interviews
oder tausende wahllos aneinandergreihte sinnlose Assoziationen.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Floyd Blue

Aber Interviews und Assoziationen haben wenigstens keinen Butterfahrt-Charakter! ;)

Elrondo

Zitat von: H a n sDas hat auf jeden Fall mehr Berechtigung hier gepostet zu werden als z.B. Endlose Interviews
oder tausende wahllos aneinandergreihte sinnlose Assoziationen.

Einspruch Euer Ehren, von \"wahllos\" und \"sinnlos\" kann bei Assoziationen keine Rede sein, sonst
wären es keine Assoziationen. :mrgreen:

H a n s

Na ja, wenn man wie ich häufig unterwegs ist und auf die Schnelle mal sehen will, was es neues
im Board gibt, dann nutze ich das RSS Feed des Forums. Und es ist dann schon mehr als
ärgerlich, wenn man auf dem Display erst mal seitenweise , ich wiederhole \"sinnlosen Müll\"
durchscrollen muss um dann darin irgendwo auch mal wieder was vernünftiges zu finden.

Deshalb hab ich jetzt das Forum so geändert, dass dieser ganze Bereich nicht mehr im
RSS veröffentlicht wird.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Poltergeist

Zitat von: H a n sDas hat auf jeden Fall mehr Berechtigung hier gepostet zu werden als z.B. Endlose Interviews
oder tausende wahllos aneinandergreihte sinnlose Assoziationen.

Danke, Hans!  :D

Poltergeist

Zitat von: Floyd BlueIst ja ganz nett, was der so spielt. Aber nach 2 Stücken wird\'s langweilig, weil es immer das Gleiche ist.

Die Videos müssten aber doch zumindest optisch genau auf deiner Wellenlänge sein, oder nicht? Zumindest, wenn der Mann mit der Gitarre da nicht noch zu sehen wäre. :P

Floyd Blue

Zitat von: dschingis kāne
Zitat von: Floyd BlueIst ja ganz nett, was der so spielt. Aber nach 2 Stücken wird\'s langweilig, weil es immer das Gleiche ist.

Die Videos müssten aber doch zumindest optisch genau auf deiner Wellenlänge sein, oder nicht? Zumindest, wenn der Mann mit der Gitarre da nicht noch zu sehen wäre. :P

Ja.

Noch andere Musik dazu hören...

Poltergeist

So sind die Geschmäcker verschieden. Ohne den Hintergrund, nur Mann mit Gitarre und Tarnfleck, dann fände ich es wirklich nett.  :mrgreen:

Henk

Zitat von: UkuleleDanIch hoffe ich bin in diesem Forenabschnitt richtig!
Ich glaube, es passt besser zu \"Musik, Musiker\" (Wie alle anderen Threads über Musik und Musiker) -> Verschoben.  ;)

Poltergeist

Eigentlich heißt der Bereich ja \"Musik, Musiker, Gigs und Begegnungen\". Das sind aber irgendwie zwei Paar Schuhe. Schön wäre eine Trennung in \"Musik und Musiker\", wo man ebendiese vorstellen kann, und \"Gigs und Begegnungen\", um sich zu informieren, wo man andere Ukulatoren treffen kann.