classic Gitarren saiten für Ukulele?

Begonnen von Ukefuzzy, 10. Apr 2013, 20:55:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.197 Aufrufe)

Ukefuzzy

Hallo zusammen,

Wollt mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit classic Gitarrensaiten auf der Uke gemacht hat? Hab mal davon gelesen und möchte gern wissen ob es sich lohnt das auszuprobieren?

LokeLani

Wenn du LowG spielen möchtest, kannst du dafür eine d oder g Saite für Gitarren nehmen.

Hier wurde über die Besaitung der Guitarlele diskutiert, wo Gitarrensaiten verwendet werden: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=250098#post250098   , eine Guitarlele hat doch auch Tenormensur, so viel ich weiss.

kurt

#2
Ich spiele meist Gitarrensaiten, weil die Auswahl größer ist.
Aber ohne low G !!

Man nehme einen Diskantsatz und eine hohe e extra.
Eben hatte ich ein Dejavue, mir war als hätte ich das schon mehrmals geschrieben. ;)

Ich spiele aber aus religiöser Überzeugung ausschließlich Tenormensuren ! 8)

UkuWulf

@kurt

Äh, Moment bitte - ich habe mich kürzlich auch mit dem Thema befasst anlässlich DGBE auf einer Tenor.
Dafür nimmt man dann die Saiten 2-5 und stimmt sie höher als auf der Gitarre, um die Saitenspannung anzupassen. Habe ich so hier im Forum gelernt und funktioniert auch ganz gut.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, nimmt man für GCEA einen Diskantsatz (also Saite 1-3) und stimmt dann

E auf A
B auf E
G auf C
und dann eine weitere E-Saite (also die 1 im Satz) auf G

und zwar um ebenfalls die Saitenspannung auf der kürzeren Tenormensur auszugleichen. Soweit richtig?

Und wenn ich Low-G haben will, komme ich dann nicht um eine umwundene D-Saite herum? Ich mag das Gequietsche einfach nicht leiden.

Finde ich sehr spannend, weil ich gerade alle meine Konzert und Sopran verkaufe und zukünftig nur noch Tenor (na ja, und eine Bariton) spielen werde, nicht aus religiösen, sondern klanglichen Gründen  8)  8)

Ach, und bei der Gelegenheit: Hast Du einen Tipp, wie ich DGBE mit Low-D auf einer Tenor OHNE umwundene Saiten hinkriege? Das wäre wunnebar, siehe Gequietsche  :)
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran