Kapo für Ukulele (und anderes)

Begonnen von nikki1, 29. Sep 2009, 22:32:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 4.151 Aufrufe)

nikki1

Hallo liebe Ukulelespieler!

Seit zwei Wochen oder so gehöre ich auch zu den Ukulelenspielern (lerne nebenbei auch Gitarre), da kommt mir die Ukulele seeehr gelegen, da ich mit ihr sehr schnelle Fortschritte mache im Gegensatz zur Gitarre.. :(  :?

Nun möchte ich gerne ein Lied spielen, indem die Saiten folgendermaßen gestimmt werden müssen:

tune it 1 note sharper ->

G sharp
C sharp
F
A sharp

Da ich leider noch gar nicht stimmen kann, geschweige denn ein Ukulelenstimmgerät besitze (da fällt mir eine zweite Frage ein, könnt ihr mir bitte ein Stimmgerät für Gitarre + Ukulele empfehlen? Oder können das alle chromatischen Stimmgeräte?), habe ich mir gedacht, ich kaufe mir einfach ein Kapo. Das befestige ich dann am ersten Bund, dann sollte ich doch die oben erwähnte Tonlage haben, oder? Was hält ihr Kapos? Hab mal schnell gegoogelt (hey, ich muss bald schlafen gehen und bin müde) und da gehen die Meinungen auseinander, weiß auch nicht wieso. Tja, und Kapos finde ich anscheinend nur über ebay, die für 5$ rausgehaut werden. Ist das irgendein billiger Sch... oder ganz brauchbar?

Ach und dann muss ich noch was trauriges erzählen.. weil ich ja im Moment kein Stimmgerät habe, habe ich mal übers Internet (bei google: online ukulele tuner eingegeben) und jetzt ist meine Ukulele total verstimmt! Ich wollte schon die Schuld auf die Website schieben, aber vielleicht ist mein Gehör doch nicht so feinfühlig, wie ich gedacht habe? :lol:  :oops: Jetzt klingt die Ukulele schrecklich und sie liegt in der Ecke herum.... Aber in wenigen Tagen sollten meine Aquila Saiten ankommen.. ich freu mich schon! :P


Gute Nacht!

jazzjaponique

#1
Hallo nikki1, wenn deine neuen Saiten da sind brauchst du dringend ein Stimmgerät.
Mir gefällt der Cliptuner von fzone sehr gut und ein sehr günstiges Kapodaster nur für Ukulele oder  Mandoline ist das her: http://www.thomann.de/de/dunlop_bill_russel_capo_banjo_ukulele.htm

und das hier funktioniert super für Gitarre und Ukulele nicht billig , aber dafür super:

http://www.thomann.de/de/g7th_kapodaster_acousticelectric.htm

Jan

Hallo Nikki und willkommen hier!

vielleicht musst du die Uke garnicht höher stimmen; wenn du nicht mit anderen Leuten zusammenspielst oder zu einem Playback, ist es fast egal. Das Stück klingt dann eben einen Halbton tiefer.

Bei Rigk (ukulele.de) gibt es Stimmgeräte und auch Kapos. Jedes chromatische Stimmgerät geht. Einen online-tuner gibts ebenfalls beim Rigk, glaube ich. Ob die Kapos etwas taugen weiß ich nicht! Die richtig guten Dinger gibt es jedenfalls nicht fürn Fünfer...

Nicht verzagen, das wird schon!

Mr-Uke

#3
Auf www.ukulele.de (Rigk) findest Du einen Kapo für 3,95. Der ist gut!

Aber Kapos ersetzen keine Stimmung! Stimmgerät ist m.E. ein \"must\". Findest Du ebenfalls bei Rigk oder bei Hans ( www.hulaparty.de ) um 15,--
(oder auch bei anderen Musikalienhändlern)

queequeg

Wie ist Deine Ukulele normalerweise gestimmt? GCEA? Das würde ja bedeuten, dass Du nur eine Saite höher stimmen sollst. Um was für ein Lied handelt es sich? Vielleicht lässt sich das ja auch einfacher lösen.

Schöne Grüße,
Steffi

ukemouse

Zitat von: queequegWie ist Deine Ukulele normalerweise gestimmt? GCEA? Das würde ja bedeuten, dass Du nur eine Saite höher stimmen sollst. Um was für ein Lied handelt es sich? Vielleicht lässt sich das ja auch einfacher lösen.

Schöne Grüße,
Steffi

nur eine Saite? Wieso?
sharp heißt doch #, wenn ich mich nicht irre, also alles einen Halbton höher oder Kapo im ersten Bund = G#  C#  f  A#

@nikki1  Herzlich willkommen hier. Ich würd ein Kapo nehmen. Immer die Uke umstimmen ist nicht toll. Das hier hab ich auch und das reicht eigentlich aus. Man benutzt ja bei Ukulele nicht sooo häufig ein Capo.  Das ist natürlich komfortabler abzubringen und schneller zu wechseln als das einfache. Gitarren-Capos sind oft zu lang und machen dann das Spielen unbequem.
Ein Stimmgerät ist auf jeden Fall unerlässlich, wenn du nicht nach Gehör stimmen kannst (können die wenigstens Anfänger, also keine Sorge)
Du kannst jedes Chromatische Stimmgerät nehmen. Ein Clip-Tuner ist da wohl am bequemsten, weil man den auch bei lauter Umgebung benutzen kann. So was zB.

nikki1

Zitat von: Janvielleicht musst du die Uke garnicht höher stimmen; wenn du nicht mit anderen Leuten zusammenspielst oder zu einem Playback, ist es fast egal. Das Stück klingt dann eben einen Halbton tiefer.

Tatsächlich? Hm, leider kann ich es nicht austesten, da die Ukulele momentan total verstimmt ist und ich eigentlich nur auf die neuen Saiten warten.. :(

Es handelt sich dabei um das Lied \'Elephant Gun\' von Beirut (bei youtube: \'elephant gun ukulele\' eingeben, wens interessiert) und da sprach der Typ eben vom Umstimmen oder ein Kapo.

@ukemouse
Hui, dieser Clip-Tuner sieht sehr süß aus, aber der geht nur für Ukulelen, oder? Ich glaube, ich kaufe mir ein chromatisches Stimmgerät für Gitarre und Ukulele. Muss ich dann immer anders einstellen? Oder kapiert das Stimmgerät von selbst, dass ich gerade gerne ein C für die Ukulele (!!!) hätte, nur leider ist es verstimmt und klingt nicht wie ein C, aber das Stimmgerät kapiert trotzdem, dass ich ein C haben will und ... blablbla? :lol:  :?

Bei thomann kann ich leider auch nicht bestellen, da es einen Mindestbestellwert gibt, werds dann wohl bei ebay kaufen, dort gibts die kapos en masse!

Poltergeist

#7
Nur um die Verwirrung noch zu steigern:  :twisted:
G sharp - C sharp - F - A sharp alias Gis-Cis-F-Ais ist natürlich Blödsinn.
Tatsächlich ist die geforderte Stimmung A flat - D flat - F - B flat alias As-Des-F-B.

Fischkopp

Zitat von: nikki1Hui, dieser Clip-Tuner sieht sehr süß aus, aber der geht nur für Ukulelen, oder? Ich glaube, ich kaufe mir ein chromatisches Stimmgerät für Gitarre und Ukulele. Muss ich dann immer anders einstellen? Oder kapiert das Stimmgerät von selbst, dass ich gerade gerne ein C für die Ukulele (!!!) hätte, nur leider ist es verstimmt und klingt nicht wie ein C, aber das Stimmgerät kapiert trotzdem, dass ich ein C haben will und ... blablbla? :lol:  :?

Nee, der Clip-Tuner ist ein chromatisches Stimmgerät und funktioniert bei Uke und Gitarre.
Dem ist es egal auf welchem Instrument du das C stimmen möchtest ! :lol:
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

MisterSoundminister

#9
Zitat von: nikki1Oder kapiert das Stimmgerät von selbst, dass ich gerade gerne ein C für die Ukulele (!!!) hätte, nur leider ist es verstimmt und klingt nicht wie ein C, aber das Stimmgerät kapiert trotzdem, dass ich ein C haben will und ... blablbla? :lol:  :?

Das chromatische Stimmgerät zeigt immer die Note, die am nächsten an der jeweils gespielten dranliegt. In diesem konkreten Fall wird das ja vermutlich kein C sein, wenn\'s so krass verstimmt ist. Wenn sie niedriger ist, ziehst du dann eben die Saite strammer, bis ein C im Display erscheint, und dann gehts ans Feintuning.

ukemouse

Zitat von: nikki1@ukemouse
Hui, dieser Clip-Tuner sieht sehr süß aus, aber der geht nur für Ukulelen, oder? Ich glaube, ich kaufe mir ein chromatisches Stimmgerät für Gitarre und Ukulele. Muss ich dann immer anders einstellen? Oder kapiert das Stimmgerät von selbst, dass ich gerade gerne ein C für die Ukulele (!!!) hätte, nur leider ist es verstimmt und klingt nicht wie ein C, aber das Stimmgerät kapiert trotzdem, dass ich ein C haben will und ... blablbla? :lol:  :?
Das ist doch ein Chromatisches Stimmgerät (sh. Beschreibung), eben nur zusätzlich mit Ukulele Einstellung. Mit der Chromatic Einstellung an dem Ding kansst du alle Instrumente stimmen. C ist C, egal auf welchem Instrument. Wenn die Saite verstimmt ist zeigt es natürlich erstmal nicht C an, das mußt du schon selber einstellen bis es C anzeigt. Dazu mußt du dann aber die Tonleiter wissen damit du weißt ob du höher oder tiefer drehen mußt.
Aber das hier zu beschreiben ohne daß du so ein Teil ist ist wohl eher verwirrend. Kauf dir ein, versuchs erstmal und dann frag nochmal was du vielleicht nicht hin kriegst oder verstehst.
Bei neuen Saiten brauchst du das sowieso, weil du bei neuen Saiten am Anfang andauernd stimmen mußt, denn die verstimmen sich erstmal andauernd.