Review: Ukulele Naturdarm Saiten - Kathedrale Strings

Begonnen von UkuWulf, 10. Jan 2016, 11:32:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (13 Antworten, 2.673 Aufrufe)

UkuWulf

Hallo liebe Leuts,


lange ist's her, dass ich von der lieben Lokelani ein Packerl Naturdarm-Saiten geschenkt bekam gegen das Versprechen, ein Review zu machen. Schande über mich und Asche auf mein Haupt, ich hatte es bisher nicht hinbekommen! Und Lokelani war so liebenswürdig, mich nicht mal daran zu erinnern.


Zu meiner Ehrenrettung kann ich lediglich anmerken, dass ich schon einmal ein Video gemacht hatte, das dann aber einem mittelschweren PC-Gau zum Opfer fiel, und danach habe ich es irgendwie aus den Augen verloren ...


Also Sorry Anette, ich hoffe ich kann meine Reputation mit diesem Video-Review halbwegs wieder herstellen:


https://youtu.be/HI5VZ0rDGPM


Schönen Sonntag Euch allen!
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

wwelti

Vielen Dank für das Video.

Solche Saiten könnten für meine Zwecke sehr gut passen. Annette hatte mir den Satz auch angeboten, ich hatte es nur deshalb abgeschlagen, weil ich keine vernünftige Concert-Ukulele habe. (Die Saitenspannung unterscheidet sich ja zu Sopran...)

Ich werde mal versuchen, so einen Saitensatz für Sopran zu erstehen.

Viele Grüße
  Wilfried

LokeLani

Danke, UkeWulf, für das Review.   ;)
Ich finde, es ist schwierig den Unterschied zu hören, man müsste die Vergleiche ganz kurz nebeneinander hören. (Was ist das für ein Knacksen in der Aufnahmen?  ???)
Ich wusste die Saiten leider auch nicht so zu schätzen  ::).
Wenn ich "Naturdarmsaiten" bei Google eingebe, dann bekomme ich Informationen für Tennissaiten.
Scheinbar sind sie bei Musikern nicht mehr so gefragt.

UkuWulf

Zitat von: LokeLani am 10. Jan 2016, 13:46:21
Danke, UkeWulf, für das Review.   ;)
Ich finde, es ist schwierig den Unterschied zu hören, man müsste die Vergleiche ganz kurz nebeneinander hören. (Was ist das für ein Knacksen in der Aufnahmen?  ??? )
Ich wusste die Saiten leider auch nicht so zu schätzen  ::) .
Wenn ich "Naturdarmsaiten" bei Google eingebe, dann bekomme ich Informationen für Tennissaiten.
Scheinbar sind sie bei Musikern nicht mehr so gefragt.


Sehr gerne, es wurde ja wirklich Zeit - habe ich mich eigentlich schon entschuldigt? :-[


Was die Knackserei soll weiß ich auch nicht, in meinem Windows ist scheint's der Wurm drin, irgendwelche Video und Audio Treiber kommen sich wahrscheinlich ins Gehege. Im Editor ist das Knacksen nicht drin ...


Mein Tipp für den direkten Vergleich: Zwei Browertabs/ -fenster öffnen und nach Bedarf hin- und herschalten  :)
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

UkuWulf

Zitat von: wwelti am 10. Jan 2016, 12:36:06
Solche Saiten könnten für meine Zwecke sehr gut passen.

Das stimmt, für Deine schönen Solos ist der Klang bestimmt hervorragend geeignet!
Ich kann Dir aber auch meine Saiten mal schicken, einfach so zum ausprobieren - vielleicht geht's ja mit der Saitenspannung ... bei mir liegen die Saiten jetzt eh nur rum  :)
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

wwelti

Danke für das Angebot. Ja, ich würde mich schon dafür interessieren. Ich kann's ja mal versuchen, oder mir irgendwo eine Concert-Ukulele ausleihen :)

Viele Grüße
  Wilfried

uhol

Hast Du gehobene Ansprüche an die Konzert-Uke? Sonst hätte ich hier eine Lanikai LU21.

Gruß
Uwe
Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...

wwelti

Ich habe vielleicht etwas "exzentrische" Ansprüche an die Einstellung einer Ukulele. ;) ... aber die Ukulele selbst darf gern ein preisgünstiges Instrument sein! :)

Allerdings denke ich darüber nach, mir ganz allgemein noch eine Concert zuzulegen.

Viele Grüße
  Wilfried

Claus

Danke für das Video, Uku Wulf. Habe mir diese Saiten damals von Nicholas Baldock anfertigen lassen. Die Vorgaben waren 38 cm Mensurlänge und 4 kg Zug pro Saite. Nicholas Baldock stammt aus den USA und hat sich auf die Anfertigung von Darmsaiten spezialisiert. Hier noch einmal seine E-mail Adresse: strings@baldock.de und die Telefonnummer: 06435 5480310
Viele Grüße
Claus

wwelti

Danke für die Information, Claus!

Das war also eine Spezialanfertigung extra für Dich? War das nur ein einzelner Satz Saiten, oder hast Du mehrere davon geordert? War das sehr teuer, oder war das sozusagen ein Experiment? Denkst Du, es wäre denkbar, weitere Saitensätze zu beziehen?

Ich weiß, viele Fragen. Ich werde vielleicht mal eine Mail an Herrn Baldock schicken. :)

Viele Grüße
  Wilfried

Claus

@Wilfried
Ja, das war eine Spezialanfertigung. Hatte damals 2 Sätze für Konzertukulele bestellt. Ich glaube nicht, daß Baldock Ukulelensaiten auf Lager hat. Aber natürlich "baut" er diese auf Wunsch. (Wie auch alle anderen Saiten) Lass Dir von ihm ein Angebot machen. Du brauchst die Saiten für Deine Sopranukulelen, also 35cm Mensurlänge, 4 kg Saitenzug pro Saite. Gib auch noch die Stimmung an. Diese Darmsaiten sind sehr gut gemacht, wie ich finde. Sie sind geschliffen und, für die bessere Haltbarkeit, lackiert. Und sie sind natürlich sehr teuer. Rechne mit € 30.- plus pro Satz. (Habe den genauen Preis nicht mehr im Kopf)
Viele Grüße
Claus

UkuWulf

Zitat von: Claus am 12. Jan 2016, 12:08:29
@Wilfried
Ja, das war eine Spezialanfertigung. Hatte damals 2 Sätze für Konzertukulele bestellt. Ich glaube nicht, daß Baldock Ukulelensaiten auf Lager hat. Aber natürlich "baut" er diese auf Wunsch. (Wie auch alle anderen Saiten) Lass Dir von ihm ein Angebot machen. Du brauchst die Saiten für Deine Sopranukulelen, also 35cm Mensurlänge, 4 kg Saitenzug pro Saite. Gib auch noch die Stimmung an. Diese Darmsaiten sind sehr gut gemacht, wie ich finde. Sie sind geschliffen und, für die bessere Haltbarkeit, lackiert. Und sie sind natürlich sehr teuer. Rechne mit € 30.- plus pro Satz. (Habe den genauen Preis nicht mehr im Kopf)
Viele Grüße
Claus

Oops, das sind alles Informationen, die ich für mein kleines Review nicht hatte. Sollte ich vielleicht noch in die Beschreibung einbauen :)


Wilfried, soll ich Dir die Saiten trotzdem mal schicken?
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

wwelti

Vielen Dank, Claus und Ukuwulf!

Ukuwulf: Ja, ich würde gerne erstmal Deinen Saitensatz ausprobieren. Dann kann ich mich noch entscheiden, ob ich bei Herrn Baldock weitere Saiten bestelle. Wenn die Saiten wirklich meinen Vorstellungen entsprechen, wäre es mir den Preis wohl wert. Ich schicke Dir noch eine Mail.

Claus: Danke für die zusätzliche Information. Ich finde, das hört sich wirklich interessant an. Jetzt bin ich wirklich gespannt.

Viele Grüße
  Wilfried

LokeLani

Schön, dass die Saiten doch noch Anklang finden, bei Wilfried wären sie in besten Händen!  ;)