Unterschied zwischen Pili Koko Koa Sopran und ukuMele Akazie Sopran II ?!?

Begonnen von carpeta, 26. Nov 2014, 19:46:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 1.864 Aufrufe)

carpeta

Hi, ich bin neu hier im Forum und stehe kurz davor mir wahrscheinlich eine der beiden Ukulelen zu kaufen.

Ich hatte zwischenzeitlich auch mal mit dem Gedanken gespielt mir eine APC aus Akazie zu holen (würde mich etwas weniger als 100€ kosten), rein optisch haben es mir aber die oben erwähnten Instrumente eher angetan. :)

Meine Frage an die Kenner hier im Forum wäre, was denn bauartbedingt die Unterschiede der beiden Instrumente wären, mal von dem Service den ukuMele im Angebot hat mal abgesehen. Preislich würde mich die Pili Koko 30€ günstiger kommen und sie hat Übersetzte Tuner und die direkten der ukuMele finde ich nicht so toll, die Frage wäre ob sich der Aufpreis für die ukuMele lohnt. Meine mal im Forum gelesen zu haben das die ersten Modelle von ukuMele ursprünglich mal Pili Koko Koa\'s waren, ob dem immer noch so ist weiß ich nicht.

Ich muss noch erwähnen das ich noch keine Ukulele besitze und auch noch nie eine gespielt habe, mir aber für den Anfang auch schon ein etwas bessere Modell gönnen wollte, weil ich dann sicher weniger schnell die Lust verlieren würde! Mit Gitarre spielen lernen hab ich nach dem ich mit meinen kleinen Fingern nicht richtig um den Hals greifen konnte schnell aufgegeben!  :mrgreen:

Für andere Vorschläge im gleichen Preisrahmen wäre ich offen (gerne auch als gutes Gebraucht-Instrument), es sollte aber auf jeden Fall schon ein Modell aus Vollholz sein. Schonmal vielen lieben Dank im Voraus.  :)

Pineapple

Hallo liebe(r) Carpeta,

Ich habe selbst zwei Ukulelen von Ukumele. Beides schöne Instrumente aus Massivholz, eines in Akazie, das andere in Mahagoni. Sie sind den KoaPili Ukulelen sehr ähnlich, aber am besten fragst Du dazu bei Ukumele direkt nach (geht auch hier im Forum, Benutzername \"Ukumele\" und dann einfach mal eine Nachricht schicken).  :)

Ich kenne die KoaPili Ukulelen nicht selbst, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Wahrscheinlich müsstest Du die importieren, da kommt dann noch Mehrwertsteuer und ggf. Zollgebühren drauf (wahrscheinlich hast Du das schon mit einkalkuliert). Auch die Transportkosten können sehr hoch sein. Selbst wenn das Ukumele-Instrument dann immer noch höher im Preis wäre, würde ich das in Kauf nehmen. Denn die Ukulele kommt perfekt eingestellt (Saitenlage wird vorher kontrolliert und ggf. angepasst), und vor allem auch sehr zeitnah (was bei Überseeeinfuhren nicht immer der Fall ist, besonders wenn das Paket irgendwie beim Zoll hängen bleibt).

Was die Mechaniken betrifft, gibt es bei Ukumele auch Austauschmechaniken, die gewinkelt sind. Am besten auch nochmal direkt dort nachfragen. Außerdem gibt es anstatt der Akazie-Serie auch die Mahagoni-Serie. Diese ist günstiger im Preis aber genau so toll vom Klang, und kommt schon mit gewinkelten Mechaniken. Damit wärst Du dann unter dem Preis von den KoaPili-Ukulelen, da soweit ich weiß dort noch keine Mahagoni-Serie erhältlich ist.  :)

Viele Grüße,

Chris

carpeta

Hallo Chris,

sorry wegen der späten Rückmeldung und vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Die KPK wäre aus Deutschland gekommen, also nichts mit Zollgebühren und Co.! Hab inzwischen jedoch was anderes in der Bucht erstanden, es eine Kala KA-ASAC-S geworden, also auch Massivholz, das gleiche Modell wie es hier im Moment im Forum angeboten wird, bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen. Denk aber bei der einen Ukulele wird es wohl auf Dauer nicht bleiben, zumindest wenn ich Spass am lernen finden sollte!  :mrgreen:

Schade das nicht mehr User geantwortet haben, aber vielleicht schreibt ja noch der eine oder andere was dazu, wie Ukulelen sind auf jeden Fall auch noch interessant!  ;)

Gruß
Aydin